Dieser Schokoladentraum wird dich von den Socken hauen!
Ich habe in meinem Leben schon viele Kuchen gebacken, viele Rezepte erstellt, aber dieses Rezept ist echt next Level!
Als ich den ersten Bissen genommen hatte, war ich erstmal sprachlos.
Das Mousse ist mit Seidentofu gemacht. Keine Sorge, Seidentofu schmeckt sehr neutral und eignet sich somit perfekt für allemöglichen Rezepte. Du findest es in Bioläden oder vereinzelt auch in großen Supermärkten.
Der Kontrast zwischen dem super fluffig, aber saftigem Kuchen und dem reichhaltigen Schokoladenmousse ist genial!
Ich habe den Kuchen in einer 21x21cm großen Form gebacken, natürlich kannst du die Menge für das Rezept auch verdoppeln und eine Torte daraus zaubern.
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, freue ich mich wie immer über dein Feedback!
Ganz viel Liebe geht raus, xx Gina
Schokoladen-Moussekuchen - glutenfrei, vegan und gesünder
Zutaten
Schokokuchen
- 70 g Apfelmark
- 3 EL /30 ml Backöl
- 100 g Zucker/-alternative z.B. Kokosblütenzucker, Erythritol etc.
- 140 ml Pflanzenmilch
- 60 g Backkakao
- 35 g Erdmandelmehl*
- 35 g Stärke
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
* Alternativ: Reismehl, Buchweizenmehl, Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung. Weizen oder Dinkel geht auch, die Konsistenz kann aber etwas abweichen.
Schokomousse
- 200 g Seidentofu
- 170 g dunkle Schokolade
- 2 EL Haselnussmus optional
- Süße nach Wahl z.B. Agavendicksaft, FlavePowder/Flavedrops etc.
Anleitungen
- den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Alle Zutaten für den Kuchen mischen, in eine Backform mit Backpapier füllen (meine war 21x21cm) und für ca. 20 min backen.
- Abkühlen lassen und währenddessen die Schokolade schmilzen. Diese dann mit den restlichen Zutaten für die Mousse mixen (in einem Mixer oder mit einem Pürierstab), bis alles eine cremige Masse ist. Diese kommt dann über den abgekühlten Kuchen.
- Alles für eine Stunde kaltstellen, dann den Kuchen vorsichtig herausnehmen und in Stücke schneiden und genießen ☺.