Die perfekte Kombination aus fluffigen, schokoladigen Brownies und einem cremigen Käsekuchen!
Wenn man sich einfach nicht zwischen Brownies und Käseuchen entscheiden kann.
Diese kleinen Schmuckstücke werden mit 2 Teig-Massen gemacht. Beim Backen sind sie zum Teil ineinander verlaufen, weshalb manche stellen fluffig und andere eher “fudgy” sind.
Der Käsekuchenteig wird mit Seidentofu gemacht. Es schmeckt aber NICHT nach Tofu 😀
Ich habe die Brownies zum Teil noch mit Erdmandel-Schokocreme und ein paar Schoko-Chunks verziert.
Wie immer würde ich mich riesig über dein Feedback freuen, wenn du eines meiner Rezepte ausprobiert hast! Verlinke mich gerne bei Instagram @ginaa_marie99 , dann kann ich deine Kreation in meiner Story teilen!

Käsekuchen-Brownies
Eine leckere Kombination aus fluffigen Brownies und cremigem Käsekuchen
Zutaten
Brownie -Teig
- 50 g Nussmus z.B. Mandel oder Erdnuss
- 150 g Apfelmark
- 70 g Zucker/Xylit/Kokosblütenzucker
- 200 ml pflanzliche Milch
- 50 g Kakao schwach entölt
- 200 g Mehl z.B. Dinkel Typ 630
- 30 g Proteinpulver Kaffee Geschmack oder mehr Mehl
- 6 g Reinweinstein-Backpulver
- Optional: Zartbitter Schokoladen Chunks/Stücke
- eine Prise Salz
Käsekuchen- Masse
- 400 g Seidentofu
- 3 EL Speisestärke
- 10-40 g Zucker/Xylit etc. je nach gewünschter Süße
- Käsekuchen Flavedrops optional
- 2 EL vegane Butter/ Margarine geschmolzen
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Brownie-Masse zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokoladenstückchen am besten zuletzt unterrühren.
- In einem Mixer alle Zutaten für die Käsekuchen-Masse zu einer cremigen Masse mixen. Alternativ kann auch ein Pürierstab verwendet werden.
- Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze voheizen. In einer Quadratischen Form den Boden mit Backpapier auslegen ( oder einfetten) und abwechselnd den Brownie- und Käsekuchen Teig darin verteilen.
- Die Cheesecake Brownies für ca. 45-60 min backen. Wenn die Brownies sehr hoch sind und nicht so schnell gar werden, mit einem Schaschlik Stäbchen kleine Löcher stechen. Die Brownies abkühlen lassen. Tipp: am besten schmecken sie einen Tag später 🙂