Mein und euer absolutes Lieblingsrezept!
Kein Rezept wurde so oft nachgebacken, wie dieses und das wundert mich nicht. Diese Schokobombe überzeugt JEDEN. Egal ob vegan oder nicht vegan.
Ich hatte das Rezept damals zum ersten mal für einen Geburtstag getestet und alle waren begeistert!
Seitdem ist es mein “Go-To” Rezept für besondere Anlässe.
Für echte Schoko-Fans ist diese Torte einfach ein Traum. Sie ist zwar alles andere als gesund, aber verdammt lecker.
Ich würde sagen, du überzeugst dich einfach selber und backst dieses schokoladige Vergnügen selbst einmal nach!
Es ist viel einfacher als du vielleicht denkst!

Der beste Schokokuchen deines Lebens
Zutaten
Cream/ Frosting
- 400 ml Kokosmilch, vollfett entspricht einer Dose
- 300 g dunkle Schokolade gehackt
- 50 g Kokosöl
- 150-200 g Puderzucker
Cake
- 250 g vegane Butter/ Margarine Raumtemperatur
- 250 g Zucker oder Kokosblütenzucker
- 200 g Apfelmus ungesüßt
- 450 ml Schoko-Sojadrink oder anderer Pflanzendrink
- 1 TL Apfelessig
- eine Prise Salz
- 100 g Kakao ungesüßt, schwach entölt
- 350 g Weizenmehl Typ 550 oder 405
- 1 TL Natron
- 1 1/2 TL Backpulver
Dekoration
- Erdbeeren optional
Anleitungen
Schokocreme
- Beginne mit der Schokocreme! Sie muss mehrere Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dazu zunächst die Kokosmilch erhitzen (ich habe meine Mikrowelle benutzt). Sie sollte nicht kochen, aber sehr warm oder heiß sein. Füge in einer großen Schüssel die gehackte Schokolade und die heiße Kokosmilch hinzu. Rühre, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Wenn die Schokoladenstücke zu groß waren oder einfach nicht vollständig geschmolzen sind, erhitze alles erneut (vorsichtig, damit es nicht verbrennt!).
- Füge Kokosöl und Puderzucker hinzu und mische alles, bis es eine glatt Masse ist. Gib die Mischung in den Kühlschrank, bis sie dick und cremig ist (ich habe sie etwa 5-6 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt).
Kuchenböden
- Bereite den Kuchenteig vor. In einer großen Schüssel mischst du die vegane Butter, Zucker und Apfelmus. Füge dann die "Milch", Apfelessig und Salz hinzu.
- Heize den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitz vor.
- In einer separaten Schüssel Kakao, Mehl, Backpulver und Backpulver mischen. Gebe die Mehlmischung in die andere Schüssel und mische nun alles ( am besten mit einem Handrührgerät), bis ein cremiger Teig entsteht.
- Verteile den Teig auf einem Backblech ( um nachher die runden Kuchenschichten auszuschneiden). Alternativ kannst du mehrere Böden in geeigneten Backformen backen oder alles in einer Backfrom backen und wenn der Kuchen abgekühlt ist, diese in Schichten schneiden.
- Wenn du den Teig auf einem Blech hast, muss der Kuchen nur für 10-20 min backen. In einer Form dauert es 30-60 min ( je nach Backform und Ofen). Teste ob der Kuchen fertig ist mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß. es sollte kein roher Teig mehr daran kleben bleiben. Lass den Kuchen komplett abkühlen.
- Schichte die Kuchenböden mit der Creme. Die Schokocreme solltest du vorher noch einmal gründlich umrühren und bei Bedarf etwas erwärmen. Wenn du wie ich, den Teig auf einem Blech gebacken hast, kannst du mithilfe einer Schablone (z.B. aus Pappe) oder einem runden Teller, runde Kuchenböden ausschneiden. Die Reste können dabei ganz einfach zu Cake Pops verarbeitet werden. Tipp um den Kuchen noch saftiger zu machen: Mische 1 TL Zucker mit ca 3 EL Wasser und gebe etwas von dem Zuckerwasser auf die Böden, bevor du sie mit der Creme bestreichst.
- Dekoriere die Torte wie du es möchtest! Im Sommer bieten sich z.B. Erdbeeren an.
Notizen
Zum Schneiden am besten ein heißes Messer verwenden.
Die Torte sollte kühl aufbewahrt werden